Anbau von Cannabis in Steinwolle
Das doitGrow Dossier
Alles, was Sie über den professionellen Cannabisanbau in Steinwolle wissen müssen. Von der Keimung bis zur Ernte – präzise erklärt und optimal umgesetzt mit den Produkten von doitGrow.

Methoden, Techniken und praktische Umsetzung
Grundlagen, bewährte Methoden und die wichtigsten Techniken für den Cannabisanbau in Steinwolle mit doitGrow.

Keimung von Cannabissamen
Von der Auswahl der Samen bis zur optimalen Keimung in den doitGrow Anzuchtstopfen.

Optimale pH- und EC-Werte
Wie Sie pH- und EC-Werte im Steinwollanbau perfekt steuern und stabil halten.

Klone vermehren
Die erfolgreiche Stecklingsvermehrung in doitGrow Anzuchtstopfen und Kulturblöcken.

Hydroponischer Cannabisanbau
So funktioniert die Hydrokultur mit Steinwolle und wie doitGrow Kulturmatten die Effizienz steigern.

Optimale Beleuchtung
Wie Sie die richtige Lichtintensität und das passende Spektrum für die Steinwollkultur wählen.

Während der Blütephase
Tipps zur Steuerung von Klima, Nährstoffen und Licht während der Blütephase auf doitGrow Kulturmatten.

Nährstoffmangel
Wie Sie Nährstoffmängel frühzeitig erkennen, richtig reagieren und die Steinwollkultur stabil halten.
Das doitGrow System
Die perfekte Kombination für einen erfolgreichen Hydro-Grow
Anzuchtstopfen → Kulturblöcke → Kulturmatten
Das doitGrow System ist ein durchdachtes, modulares Zuchtsystem, bei dem jede Komponente exakt auf die nächste abgestimmt ist. Die nahtlose Integration der Produkte sorgt für optimale Bedingungen in jeder Wachstumsphase vom Samen bis zur Ernte.
Jetzt entdecken Download Systemübersicht🪴 Nahtloses Umtopfen
Kein Umtopfstress für die Keimlinge
➕ Stabile Entwicklung
durch kontinuierliches Wurzelwachstum
🎛️ Maximale Kontrolle
über Wasser- und Nährstoffzufuhr in jeder Phase
📊 Durchgehende Kontrolle
über den pH- und EC-Wert sind gewährleistet
🌱 Optimale Bedingungen
Vermeidet Wachstumsstockungen und Mangelerscheinungen
❤️ Gesunde Pflanzen
Beugt Wurzelkrankheiten vor, durch perfekte Luft-/ Wasserbalance
🥇 Beste Ergebnisse
Maximaler Ertrag bei optimaler Qualität


🌱 doitGrow Anzuchtstopfen - Der perfekte Start in die Keimung und Stecklingsphase
Vorkonditionierte Steinwollstopfen für Cannabissamen und Stecklinge in der Keimungsphase.
- Vorkonditionierter pH-Wert (5,5–6,0) → sorgt für optimale Bedingungen
- Perfekte Balance zwischen Wasseraufnahme, Sauerstoffversorgung und Luftzirkulation
- Fördert schnelle und gesunde Wurzelbildung
- Kompatibel mit allen gängigen Anzucht- und Bewässerungssystemen
Geeignet für die Keim- und Stecklingsphase mit niedrigen Lichtintensitäten von 100–200 µmol/m²/s.
Sobald die Wurzeln am Boden und an den Seiten des Anzuchtstopfens sichtbar sind (ca. 7–10 Tage), werden die Pflanzen in die doitGrow Kulturblöcke umgesetzt.

🌿 doitGrow Kulturblöcke - Das Kraftwerk in der vegetativen Phase
Beschreibung: Hochverdichtete Steinwollblöcke für das vegetative Wachstum der Cannabispflanzen bis zum Übergang in die Blütephase.
- Homogene Struktur → gleichmäßige Durchwurzelung
- Exzellente Stabilität → Unterstützt die Bildung eines kräftigen Wurzelstocks
- Hohe Wasserhaltekapazität, ohne Staunässe → beugt Wurzelfäule vor
- Drainagekanäle am Blockboden → schnelle Ableitung überschüssiger Nährlösung
- Kompatibel mit allen gängigen Hydro- oder Tropfbewässerungssystemen
Ideal für mittlere Pflanzenstadien (bis zum Übergang in die Blütephase) mit Lichtintensitäten von 400–600 µmol/m²/s.
Die Anzuchtstopfen passen exakt in die mittige Aussparung der doitGrow Kulturblöcke.
Die Wurzeln durchdringen den Stopfen und wachsen weiter in den Kulturblock hinein. Der Block bietet mehr Raum für die Wurzelmasse und sorgt so für kräftiges vegetatives Wachstum.
Sobald die Wurzeln an der Unterseite des Kulturblocks sichtbar sind, werden die Pflanzen auf die doitGrow Kulturmatten umgesetzt.

🌾 doitGrow Kulturmatten - Die Plattform für die Blütephase
Steinwollmatten für eine optimale Blütenentwicklung und maximale Cannabiserträge in der Blüte- und Ertragsphase.
- Großflächige Wurzelverteilung → unterstützt den hohen Nährstoffbedarf während der Blüte
- Gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung, perfekt für Tropf- und Ebbe-Flut-Systeme
- Mehrfach Wiederverwendbar, bei korrekter Reinigung und Konditionierung
- Optimiert für professionelle Hydrosysteme
Perfekt für die Blüte- und Ertragsphase mit hoher Pflanzendichte bei maximaler Lichtleistung (600-900 µmol/m²/s) in Indoor-Grows.
Die Wurzeln durchdringen den Kulturblock und wachsen weiter in den größeren Wurzelraum der Kulturmatte.
Die Verpackungsfolie der Kulturmatte und des Kulturblocks verhindert Seitenverdunstung und hilft beim Wassermanagement → niemals komplett entfernen!
So geht es Schritt für Schritt:
- Die Verpackungsfolie der Kulturmatte um das Substrat bestehen lassen.
- Löcher in der Größe der Grundfläche der Kulturblöcke aus der Folie schneiden.
- Die offene Unterseite des Kulturblocks (mit den zwei Drainagekanälen) direkt auf die Öffnung in der Folie setzen.
- Dadurch haben die Wurzeln direkten Kontakt zur Steinwolle der Kulturmatte und wachsen weiter in die Matte hinein.