Zum Hauptinhalt springen
  • über 20 Jahre am Markt
  • Bestpreisgarantie
  • Versand am gleichen Tag
  • Kauf auf Rechnung

doitBau Flachdach-Dämmung EPS 035-150 DAA/DEO 1x1m 50mm

Die hochwertige EPS Flachdach-Dämmung 035-150 von doitBau zeichnet sich durch ihre besonders hohe Druckfestigkeit (150 kPa und die gute Wärmeleitgruppe (WLG 035) aus. Aufgrund ihres vorrangingen Einsatzzweck als Flachdachdämmung hat diese Dämmplatte eine vergrößerte Plattenabmessung von 1m x 1m. Sie ist vielseitig einsatzbar und eignet sich unter anderem z.B. auch als Estrichdämmung, Fußbodendämmung, Kellerdeckendämmung, Sockeldämmung oder als Geschossdeckendämmung.

  • Vergrößerte Plattenabmessung von 1m x 1m
  • Besonders hohe Druckfestigkeit von 150kPa und eine Biegefestigkeit von 200kPa für langfristige Stabilität
  • Günstig in der Anschaffung mit guten Wärmedämmeigenschaften (WLG035)
  • Diffusionsoffen für ein gesundes Raumklima
  • Verbesserter Schallschutz
  • Alterungs- und Verrottungsbeständig - langlebig
  • Frost- und feuchtigkeitsbeständig - wasserabweisend
  • Schwindungsarm, standfest, maßstabil
  • Mit Flammschutzmitteln (Klasse E)
  • Sehr vielseitig einsetzbar
  • Einfache Montage für effiziente Verarbeitung

Die doitBau Flachdach-Dämmplatte EPS mit WLG035 und 150kPa - Günstig in der Anschaffung mit sehr hoher Druckfestigkeit und guten Wärmedämmeigenschaften.

Die Hartschaumplatte besteht aus expandiertem Polystyrol-Partikelschaumstoff (EPS), welches mit Flammschutzmitteln versehen ist. Die raue Oberfläche dieser schwindungsarmen Wärmedämmplatte bietet idealen Halt z.B. für Kleber und Estrich.

Diese Dämmplatte wird vorwiegend für die Wärmedämmung von Dachflächen verwendet, bei denen eine Dachabdichtung vorliegt (DAD), sowie von Flachdächern oder leicht geneigten Dächern genutzt, bei denen eine Abdichtung eingesetzt wird und die Dämmung mechanisch hoch belastet werden kann (z.B. begeh- oder befahrbare Dachflächen) (DAA dh) oder ein weiterer funktionaler Aufbau mit hoher Beanspruchung (z.B. Gründach, begehbare Dachterrasse) aufgebracht wird (DEO dh).

Diese Wärmedämmung reduziert Ihre Heizkosten und zeichnet sich durch eine Top Qualität, verbesserte Schallisolation, erhöhte Druckfestigkeit sowie eine einfache und schnelle Verarbeitung aus.

EPS-Hartschaumstoff ist eine überwiegend geschlossenzelliger Dämmstoff mit einem Porenanteil bis zu 98% Luft. Polystyrolpartikelschaum besitzt eine Wabenstruktur, ist unverottbar, wenig elastisch und feuchtebeständig.

Die Kantenausführung dieser Dämmplatten ist glatt.
Auf Kundenwunsch können die Kanten der Platten mit einer Stufenfalz versehen werden, sodass sich die Platten nahtlos überlappend aneinander fügen lassen. Das ist allerdings nur bei Dämmstoffdicken zwischen 50mm und 200mm und gegen einen kleinen Aufpreis möglich.

Erläuterung zum Anwendungstyp DAD, DAA dh, DEO dh, WAA dh, WAB nach DIN 4108-10:
Nach DIN 4108-10 werden Dämmstoffe anhand von Anwendungstypen klassifiziert, um ihre Eignung für bestimmte Bauteile und Einsatzbereiche klar zu definieren. Die Buchstabenkombinationen stehen dabei für das Bauteil (z. B. Dach „D“, Wand „W“), die Lage (z. B. Außen „A“, Erdreich „E“) und die Art der Bekleidung oder der Belastung (z. B. Putz „P“, Abdichtung „A“, Bekleidung „B“). Zusätze wie „dh“ kennzeichnen spezielle mechanische Anforderungen (z. B. hohe Druckbeanspruchung). Im Folgenden werden die genannten Anwendungstypen erläutert:

DAD
Bedeutung der Abkürzung:
- D: Dach
- A: Außen
- D: Deckung (Dachdämmung unter einer Dachdeckung)
Einsatzbereich:
Der Anwendungstyp DAD bezeichnet Dämmstoffe, die von außen auf dem Dach angebracht werden, typischerweise als Aufsparrendämmung unter einer Dacheindeckung (z. B. Dachziegel, Schiefer, Metallbleche). Das Dämmsystem befindet sich üblicherweise über den Sparren, unterhalb der Dachdeckung, aber oberhalb der tragenden Konstruktion.
Anforderungen:
- Wärmeschutz: Ausreichende Dämmwirkung, um den Wärmedurchgang durch das Dach erheblich zu reduzieren.
- Feuchtebeständigkeit: Die Dämmung wird zwar in der Regel durch Unterdeckbahnen geschützt, muss jedoch feuchteunempfindlich und langlebig sein.
- Maßstabilität & Druckfestigkeit: Beständigkeit gegenüber Temperaturwechseln, Windlasten und mechanischen Beanspruchungen.
- Verträglichkeit: Eignung für den Aufbau mit gängigen Dachaufbauten, Unterdeckbahnen und Eindeckungen.

DAA dh
Bedeutung der Abkürzung:
- D: Dach
- A: Außen
- A: Abdichtung
- dh: Druckbeanspruchung hoch
Einsatzbereich:
DAA dh-Dämmstoffe werden auf Flachdächern oder flach geneigten Dächern oberhalb der Dachabdichtung eingesetzt, wenn hohe Druckbeanspruchungen vorliegen (etwa bei stärker genutzten Dachflächen oder intensiver Begrünung).
Anforderungen:
- Hohe Druckfestigkeit: Um Lasten durch Begehung, Nutzung, Schneedruck oder leichte Aufbauten sicher aufzunehmen. Langzeitstabilität unter Last.
- DauerhafteFeuchtebeständigkeit: Dämmstoffe müssen feuchteunempfindlich sein, da sie in Kombination mit Abdichtungsbahnen eingesetzt werden.
- Stabilität & Langlebigkeit: Dauerhaft dimensionsstabil, um Setzungen und Verformungen zu vermeiden.

DEO dh
Bedeutung der Abkürzung:
- D: Decke (bzw. Dach/Decke)
- E: Erdreich (oder an Erdreich grenzende Konstruktionen)
- O: oben (Dämmung von oben aufgebracht)
- dm: Druckbeanspruchung hoch
Einsatzbereich:
DEO dh-Dämmstoffe werden auf Bodenplatten oder Decken gegen Erdreich von oben eingebaut. Sie müssen hohe mechanische Lasten, zum Beispiel durch schwere Aufbauten oder Nutzlasten, sicher tragen.
Anforderungen:
- Hohe Druckfestigkeit: Hohe mechanische Belastungen durch Estriche, Bodenbeläge und Nutzungslasten müssen sicher getragen werden. Langzeitstabilität unter Last.
- Dauerhafte Feuchtebeständigkeit: Da Bauteile gegen Erdreich auch Feuchteeinflüssen ausgesetzt sein können, ist eine geringe Wasseraufnahme wichtig.
- Wärmedämmung: Effizienter Schutz gegen Wärmeverlust nach unten (z. B. gegen unbeheizte Keller oder das Erdreich).

WAA dh
Bedeutung der Abkürzung:
- W: Wand
- A: Außen
- A: Abdichtung
- dh: Druckbeanspruchung hoch
Einsatzbereich:
WAA dh-Dämmstoffe werden an Außenwänden unter Abdichtung gegen das Erdreich eingesetzt. Hier sind hohe mechanische Belastungen durch Erddruck und starke Feuchteeinflüsse gegeben.br>Anforderungen:
- Hohe Druckfestigkeit: Zur Aufnahme von Erddruck und Auflasten im erdberührten Bereich.
- Feuchteunempfindlichkeit: Widerstand gegen Erdfeuchte, drückendes Wasser oder Kondensat.
- Langzeitstabilität: Dauerhafte Formstabilität, um Setzungen, Risse und Wärmebrücken zu vermeiden.

WAB
Bedeutung der Abkürzung:
- W: Wand
- A: Außen
- B: Bekleidung (Fassadenbekleidung)
Einsatzbereich:
WAB steht für Dämmung an Außenwänden hinter einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung. Hier wird der Dämmstoff an der Außenwand angebracht, darauf folgt eine Luftschicht und anschließend eine Fassadenbekleidung (z. B. Holz-, Metall- oder Faserzementplatten).
Anforderungen:
- Feuchte- und Witterungsbeständigkeit: Unempfindlich gegenüber feuchtiger Luft in der hinterlüfteten Ebene.
- Maßstabilität: Um Passgenauigkeit und Funktion langfristig zu sichern.
- Verträglichkeit: Kompatibel mit den Unterkonstruktionen und Befestigungssystemen der Bekleidung.

Die EPS Flachdachdämmung von doitBau ist sehr vielseitig einsetzbar.

Die Dämmung ist zugelassen für die Anwendungstypen DAD, DAA dh, DEO dh, WAA dh, WAB nach DIN 4108-10.
Sie wurde speziell entwickelt für den Einsatz als Dachdämmung im Neubau und bei der Sanierung. Sie wird vorwiegend für die Wärmedämmung von Dachflächen verwendet, bei denen eine Dachabdichtung vorliegt (DAD), sowie von Flachdächern oder leicht geneigten Dächern genutzt, bei denen eine Abdichtung eingesetzt wird und die Dämmung mechanisch hoch belastet werden kann (z.B. begeh- oder befahrbare Dachflächen) (DAA dh) oder ein weiterer funktionaler Aufbau mit hoher Beanspruchung (z.B. Gründach, begehbare Dachterrasse) aufgebracht wird (DEO dh).
Darüber hinaus eignet sich diese Dämmplatte auch hervorragend z.B. als Sockeldämmung, Estrichdämmung (Nass- und Trockenestrich), Fußbodendämmung, Kellerdeckendämmung, Außenwanddämmung, Geschossdeckendämmung, Zwischensparrendämmung oder als Dämmung auf dem Dachboden.

Durch den Einsatz dieser Dämmplatte lässt sich der Energiebedarf reduzieren. Die Integration in bestehende oder neue Dämmkonstruktionen ist einfach, da die Platte einfach zu verarbeiten ist.

Hersteller doitBau
Material/ Farbe Expandiertes Polystyrol (EPS)/ Weiß
Anwendungstyp nach DIN 4108-10 DAD, DAA dh, DEO dh, WAA dh, WAB
Bezeichnungscode/ Harmonisierte Norm EPS-EN 13163-T(2)-L(3)-W(3)-S(5)-P(10)-BS200-CS(10)150-DS(N)5-DS(70,-)3-DLT(2)5-TR100/ EN 13163:2012+A1:2015
Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK (WLG 035)
Rohdichte 25 kg/m³
Brandverhalten Klasse E (DIN 4102-B1)
Beständigkeit der Eigenschaften DS(70,-)3 relative Dickenänderung (≤ 3%)
Druckspannung bei 10% Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa)
Biegefestigkeit/ Zugfestigkeit BS200 (≥ 200 kPa)/ TR100 (≥ 100 kPa)
Wasseraufnahme: bei langzeitigem Eintauchen / bei andauernder Diffusion Nicht definiert/ Nicht definiert
Abmessung je Hartschaumplatte Wahlweise zwischen 50mm und 200mm Dicke bei 1000mm x 1000mm Grundfläche
Angebotsumfang 1 Platte (1m²)
Artikelnummer: 25060050

Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen zu diesem Produkt.

Hersteller

Unternehmensname

doitbau GmbH & Co.KG

Adresse

Untergrünewalder Straße 18a, Wuppertal, 42103, DE

E-Mail

info@doitBau.com

Telefon

+49 (0)202 7395443-0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.