Zurück
Vor
doitBau Kalkzementputz leicht 25kg
Kalkzementputzmörtel für den Außen- und Innenbereich als Unter- und/oder Oberputz. Klasse LW-CS II-W1.
6,79 €
MENGENVORTEIL
6,49 €/Sack ab 48 Säcke
(0,27 € / 1 kg)
inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Sie erhalten 7 Bonuspunkte
Wird oft zusammen gekauft
Eigenschaften
- Gute Haftfestigkeit auf mineralischen Untergründen
- Hohe Ergiebigkeit - enthält Perlit
- Einfach zu verarbeiten
- Wasserdampfdurchlässig
- Verbesserte Beständigkeit gegen Wetterverhältnisse
- Hydrophobiert
- Zur manuellen und maschinellen Verarbeitung geeignet
Technische Daten
Marke | doitBau |
Farbe | Grau |
Klasse | LW - CS II - W1 |
Körngröße | bis zu 0,8mm |
Verarbeitungszeit des fertigen Mörtels | bis zu 3 Stunden |
Brandverhalten nach PN-EN 13501-1 | Klasse A1 |
Druckfestigkeit nach PN-EN 998-1 | Klasse CS II |
Verbrauch | 11kg /m² / 10mm Dicke |
Inhalt | 25kg im Sack |
Artikel-Nr.: | 80085005 |
Der doitBau Kalkzementputz leicht ist ein Kalkzementputzmörtel, bestimmt für Außen- und... mehr
Anwendungsbereich
Der Mörtel kann maschinell oder manuell auf typische Mineraluntergründe aufgetragen werden: Keramik, Gasbeton, Silikat, Beton, Blähtonbeton, Schlackenbeton, Naturstein mit poröser Struktur nach Vorbehandlung mit Unterputz doitBau Vorspritzputz. Das Produkt kann eine Unterschicht bilden, und zwar u.a. für Dünnputze, Spachtelputze, Wärmedämmsysteme, Keramik- und Steinbeläge, Farbanstriche, Tapeten. Es ersetzt den herkömmlichen bauüblichen Kalkzementputz.
Vorbehandlung des Produkts
Den Verpackungsinhalt in einem Gefäß mit entsprechender Menge sauberen Wassers (5,50 ÷ 6,0 l) mit einem langsam laufenden Rührer durchrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Nach einer Reifezeit von 5 Minuten und anschließendem erneutem Durchmischen ist der Mörtel gebrauchsfertig. Beim Einsatz eines Freifallmischers liegt die Mischzeit bei ca. 10 Minuten. Außer Wasser dürfen keine weiteren Zusatzstoffe untergemischt werden.
Anwendungsanleitung
Den Putz maschinell oder manuell auftragen und mit einer Abziehlatte abstreifen. Eine Schicht sollte ca. 10-15mm dick sein. Beim Auftragen der zweiten Schicht ist der frisch aufgetragene Putz mit einem Putzkamm oder einer Zahnkelle in horizontale Richtung zu streifen, um die Oberfläche rau zu machen und somit die Haftfähigkeit der weiteren Schicht zu verbessern; eine weitere Schicht kann nach Erhärtung der vorherigen, jedoch frühestens nach 24 Stunden aufgetragen werden. Sollte auf den Kalkzementputz ein Sanierungs- und Dekorputz aufgetragen werden, ist die Oberfläche des frisch aufgetragenen Putzes nur rau zu machen. Sollte der Putz gestrichen werden, ist er nach Vorerhärtung z.B. mit einer Filz- oder Schwammkelle glatt zu streichen. Der hergestellte Putz ist trocknen zu lassen – die Alterungszeit bei optimalen Wetterverhältnissen (d.h. +230C und 50% relative Luftfeuchte) beträgt 1 Tag je 1mm Putzdicke.
Die Mindestdicke des hergestellten Oberputzes doitBau Kalkzementputz leicht sollte bei 1,5cm liegen und 4cm nicht überschreiten.
An Stellen, an denen unterschiedliche Baustoffe verwendet wurden, z. B. Beton-Ziegel und auf instabilen Untergründen ist ein mechanisch auf den Untergrund befestigtes Edelstahlgitter mindestens Klasse A2 nach PN-EN ISO 3506-1 (Masche 20x20mm, 1mm Durchmesser), mit Überlappung mind. 10cm zu verwenden.
Anwendungshinweise und Empfehlungen
+ Nicht auf Untergründen verwenden, die nicht vor einem Kapillar-Effekt geschützt sind.
+ Vor Beginn der Arbeiten sind alle Umgebungselemente, wie Fenster, Türen, Fensterbänke entsprechend abzudecken und zu sichern.
+ Bei neuen Mineraluntergründen wie Beton sollte eine Alterungszeit von mindestens 28 Tagen eingehalten werden.
+ Bei der Festlegung der zu verputzenden Fläche sind Wetterverhältnisse, Art des Untergrundes sowie Arbeitskapazitäten zu berücksichtigen.
+ Vor dem Glätten des Putzes sind alle Unebenheiten im aufgetragenen Mörtel durch Abtragen der Schicht zu entfernen.
+ Während der Arbeiten sollte auf ordnungsgemäße Ausführung und Verarbeitung von Bewegungsfugen im Untergrund geachtet werden.
+ Beim Auftragen und während der Trocknung des Mörtels sind die verarbeiteten Flächen vor direkter Sonneneinstrahlung, Niederschlägen und Wind zu schützen. An Gerüsten sind Schutzplanen einzusetzen.
+ Niedrige Temperaturen, erhöhte Luftfeuchtigkeit, keine ausreichende Lüftung verlängern die Trocknungs- und Abbindezeit des Klebemörtels.
+ Bei hohen Umgebungs- und Untergrundtemperaturen ist der Putz ab und zu mit sauberem Wasser zu befeuchten.
+ Zu verputzende Räume sind zu lüften, wobei Luftzug oder vorzeitiges Austrocknen des Mörtels unbedingt zu vermeiden sind.
+ Nach beendeten Arbeiten Werkzeuge und Hände mit frischem Wasser reinigen, wobei zu beachten ist, dass die Reinigung nach Durchtrocknung des Mörtels erschwert ist.
+ Frische Verunreinigungen sind mit feuchtem Lappen zu reinigen, Verkrustungen mechanisch zu entfernen.
Vorbehandlung des Produkts
Den Verpackungsinhalt in einem Gefäß mit entsprechender Menge sauberen Wassers (5,50 ÷ 6,0 l) mit einem langsam laufenden Rührer durchrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Nach einer Reifezeit von 5 Minuten und anschließendem erneutem Durchmischen ist der Mörtel gebrauchsfertig. Beim Einsatz eines Freifallmischers liegt die Mischzeit bei ca. 10 Minuten. Außer Wasser dürfen keine weiteren Zusatzstoffe untergemischt werden.
Anwendungsanleitung
Den Putz maschinell oder manuell auftragen und mit einer Abziehlatte abstreifen. Eine Schicht sollte ca. 10-15mm dick sein. Beim Auftragen der zweiten Schicht ist der frisch aufgetragene Putz mit einem Putzkamm oder einer Zahnkelle in horizontale Richtung zu streifen, um die Oberfläche rau zu machen und somit die Haftfähigkeit der weiteren Schicht zu verbessern; eine weitere Schicht kann nach Erhärtung der vorherigen, jedoch frühestens nach 24 Stunden aufgetragen werden. Sollte auf den Kalkzementputz ein Sanierungs- und Dekorputz aufgetragen werden, ist die Oberfläche des frisch aufgetragenen Putzes nur rau zu machen. Sollte der Putz gestrichen werden, ist er nach Vorerhärtung z.B. mit einer Filz- oder Schwammkelle glatt zu streichen. Der hergestellte Putz ist trocknen zu lassen – die Alterungszeit bei optimalen Wetterverhältnissen (d.h. +230C und 50% relative Luftfeuchte) beträgt 1 Tag je 1mm Putzdicke.
Die Mindestdicke des hergestellten Oberputzes doitBau Kalkzementputz leicht sollte bei 1,5cm liegen und 4cm nicht überschreiten.
An Stellen, an denen unterschiedliche Baustoffe verwendet wurden, z. B. Beton-Ziegel und auf instabilen Untergründen ist ein mechanisch auf den Untergrund befestigtes Edelstahlgitter mindestens Klasse A2 nach PN-EN ISO 3506-1 (Masche 20x20mm, 1mm Durchmesser), mit Überlappung mind. 10cm zu verwenden.
Anwendungshinweise und Empfehlungen
+ Nicht auf Untergründen verwenden, die nicht vor einem Kapillar-Effekt geschützt sind.
+ Vor Beginn der Arbeiten sind alle Umgebungselemente, wie Fenster, Türen, Fensterbänke entsprechend abzudecken und zu sichern.
+ Bei neuen Mineraluntergründen wie Beton sollte eine Alterungszeit von mindestens 28 Tagen eingehalten werden.
+ Bei der Festlegung der zu verputzenden Fläche sind Wetterverhältnisse, Art des Untergrundes sowie Arbeitskapazitäten zu berücksichtigen.
+ Vor dem Glätten des Putzes sind alle Unebenheiten im aufgetragenen Mörtel durch Abtragen der Schicht zu entfernen.
+ Während der Arbeiten sollte auf ordnungsgemäße Ausführung und Verarbeitung von Bewegungsfugen im Untergrund geachtet werden.
+ Beim Auftragen und während der Trocknung des Mörtels sind die verarbeiteten Flächen vor direkter Sonneneinstrahlung, Niederschlägen und Wind zu schützen. An Gerüsten sind Schutzplanen einzusetzen.
+ Niedrige Temperaturen, erhöhte Luftfeuchtigkeit, keine ausreichende Lüftung verlängern die Trocknungs- und Abbindezeit des Klebemörtels.
+ Bei hohen Umgebungs- und Untergrundtemperaturen ist der Putz ab und zu mit sauberem Wasser zu befeuchten.
+ Zu verputzende Räume sind zu lüften, wobei Luftzug oder vorzeitiges Austrocknen des Mörtels unbedingt zu vermeiden sind.
+ Nach beendeten Arbeiten Werkzeuge und Hände mit frischem Wasser reinigen, wobei zu beachten ist, dass die Reinigung nach Durchtrocknung des Mörtels erschwert ist.
+ Frische Verunreinigungen sind mit feuchtem Lappen zu reinigen, Verkrustungen mechanisch zu entfernen.
Artikelbeschreibung
Der doitBau Kalkzementputz leicht ist ein Kalkzementputzmörtel, bestimmt für Außen- und Innenbereich als Unter- und/oder Oberputz.
Zum Produkt
ab 0,59 € *
Inhalt
0.33 kg
(1,79 € * / 1 kg)
Zum Produkt
ab 18,99 € *
Inhalt
25 kg
(0,76 € * / 1 kg)
Zum Produkt
ab 18,99 € *
Inhalt
20 kg
(0,95 € * / 1 kg)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
doitBau Bodenausgleichsmasse 25kg
ab 14,39 € *
Inhalt
25 kg
(0,58 € * / 1 kg)
Zum Produkt
ab 18,99 € *
Inhalt
25 kg
(0,76 € * / 1 kg)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Fineline Tape Goldband
ab 2,99 € *
Inhalt
50 Meter
(0,06 € * / 1 Meter)
Zum Produkt
ab 12,35 € *
Inhalt
10 Liter
(1,24 € * / 1 Liter)
Zum Produkt
ab 18,99 € *
Inhalt
20 kg
(0,95 € * / 1 kg)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
CD 60/27 Deckenprofil
ab 5,43 € *
Inhalt
2.6 Meter
(2,09 € * / 1 Meter)
Zum Produkt
ab 9,99 € *
Inhalt
10 Liter
(1,00 € * / 1 Liter)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Zahnkelle 270mm x 130mm, Holzgriff
ab 4,74 € *
Inhalt
1 Stück
nur zur Selbstabholung
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Alu Eckwinkel für Gipskartonplatten
ab 1,19 € *
Inhalt
2 Meter
(0,48 € * / 1 Meter)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Direktabhänger für CD Deckenprofil
ab 0,40 € *
Inhalt
1 Stück
(40,00 € * / 100 Stück)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
CW Wandprofil
ab 5,55 € *
Inhalt
2.6 Meter
(1,85 € * / 1 Meter)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
UW Wandprofil
ab 5,55 € *
Inhalt
3 Meter
(1,85 € * / 1 Meter)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Profi Flächenspachtel / Fassadenspachtel
ab 12,79 € *
Inhalt
1 Stück
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
detakk Nageldichtband / Trennwandband 30m
ab 10,45 € *
Inhalt
30 Meter
(0,35 € * / 1 Meter)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Schleifgitter Streifen BM 10er Pack
ab 2,27 € *
Inhalt
10 Stück
(0,23 € * / 1 Stück)
nur zur Selbstabholung
Zum Produkt
6,99 € *
Inhalt
0.75 Liter
(9,32 € * / 1 Liter)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Schnellbauschrauben Grobgewinde für Gipskarton
ab 11,69 € *
Inhalt
1000 Stück
(1,17 € * / 100 Stück)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Schnellbauschrauben Feingewinde für Gipskarton
ab 13,49 € *
Inhalt
1000 Stück
(1,35 € * / 100 Stück)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Schnellbauschrauben mit Bohrspitze
ab 15,29 € *
Inhalt
1000 Stück
(1,53 € * / 100 Stück)
Zum Produkt
ab 40,99 € *
Inhalt
25 kg
(1,64 € * / 1 kg)
Zum Produkt
weitere Ausführungen erhältlich
Gewebeeckwinkel Profi 2m
ab 1,39 € *
Inhalt
2 Meter
(0,70 € * / 1 Meter)
Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Tracking
Partnerprogramm