Soudal Acryl Dichtmasse weiß 310ml
Vielseitig einsetzbares Maleracryl, z.B. zum Abdichten, Versiegeln, Ausspritzen, Kleben von Fugen, Anschlüssen, Ecken, Kanten.
MENGENVORTEIL
1,89 €/Stück ab 15 Stück
(6,42 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Sie erhalten 2 Bonuspunkte
- Profi-Qualität
- plastoelastisch
- witterungsbeständig, lichtecht, wasserfest
- anstrichverträglich, geruchsneutral, lösemittelfrei
Materialbasis | Acrylatdispersion |
Hautbildungszeit | 10-20 Minuten |
Durchhärtung (in den ersten 24 Stunden) | Ca. 1mm |
Temperaturbeständigkeit | - 20°C bis +80°C (nach vollständiger Aushärtung) |
Farbe | Weiß |
Verpackung | 310 ml Kartusche |
Artikel-Nr.: | 2051627 |
In erster Linie für den Innenausbau geeignet, kann aber bei Verarbeitungstemperaturen oberhalb +5 °C ohne weiteres im Außenbereich eingesetzt werden.
Verarbeitung: Der Untergrund muss trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein. Kartuschendüse entsprechend der Fugendimensionierung aufschneiden. Dichtstoff mit einer geeigneten Hand-, Akku- oder Luftdruck-Dichtstoffpistole blasenfrei in die Fuge einbringen und anschließend ggf. mit einem neutralen, nicht färbenden wässrigen Glättmittel und einem geeigneten Glättwerkzeug glätten.
doitBau Acryl Fugendichtmasse ist ein einkomponentiger (gebrauchsfertiger) Dichtstoff und kann an allen Dichtfugen eingesetzt werden, bei denen nur eine geringe Dehnbewegung auftreten kann. Es wird daher insbesondere für Fenster- und Türanschlüsse zum Mauerwerk, für Innenraumverfugungen, z.B. an Trennwänden, zum Abdichten von Simsen und Mauerrissen und für Dichtfugen an Gasbetonbauteilen angewandt. Im Handwerksbereich wird es auch zur Verklebung von Holz, Keramik, Gipskarton etc., oder zur Abdichtung von Kisten und Containern verwendet. Bei Innenraumfugen ist besonders die Überstreichbarkeit mit Dispersionsfarben von Vorteil. Da das Acryl-Material plastisch ist, soll es nicht zur Verfugung von Dehnfugen eingesetzt werden. Hier empfehlen wir unsere dauerelastischen Materialien. Acryl ist nicht feuchtraumbeständig und soll daher nicht in Nasszellen oder in wasserbelasteten Bereichen eingesetzt werden.