Huawei Hybrid-Wechselrichter 3-5kW dreiphasig SUN2000-KTL-M1
Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter Huawei SUN2000-3KTL-M1 der neusten Generation mit 3kW Nennleistung, On- und Off-Grid- Funktionen, integriertem DC-Trennschalter und WLAN-Überwachung.
MENGENVORTEIL
1.009,99 €/Stück ab 2 Stück
(1.049,99 € / 1 Stück)
exkl. MwSt. & Versandkostenfreie Lieferung!
Sie erhalten 1050 Bonuspunkte
- Einfache Installation und benutzerfreundliche Bedienung. Komfortable Überwachung und Steuerung durch integrierte WLAN-Schnittstelle per App. Firmware-Upgrade aus der Ferne
- Bestmöglicher Wirkungsgrad von bis zu 98,2%
- On-Grid und Off-Grid Modus mit Notstrom-Funktion mit minimaler Umschaltzeit
- Maximale Sicherheit unter anderem durch KI-gestützte Lichtbogenerkennung AFCI
- 2x Power Batterie-Ready (Volle AC-Leistung von 3kW plus eine volle Batterieladung mit 3kW)
- Plug & Play Interface
- Integrierte lüfterlose, selbsterkennende Wärmeabfuhr
- IP65-Ausführung für den Außenbereich
- 10 Jahre Herstellergarantie
Hersteller | Huawei |
Geräteart | Hybrid-Wechselrichter |
Hersteller Typ | SUN200-3KTL-M1 |
Technisches Prinzip | Transformatorlos, 3-phasiger Anschluss |
Anzahl MPP-Tracker | 2 |
Nennleistung | 3kW |
Max. Anlagengröße | 4,5kWp |
Schutzklasse | IP65 |
Herstellergarantie | 10 Jahre |
Kommunikationsschnittstellen | WiFi, RS485, 2G/3G/4G (optional), LAN-Kabel (optional) |
Abmessung | 525 x 470 x 146,5mm |
Lieferumfang | Inkl. WLAN Dongle, PV Steckverbinder (MC4), DC-Steckverbinder, Wandmontage-Halterung mit Schrauben |
Gewicht | 17kg |
Artikel-Nr.: | 90565030 |
Der Hersteller Huawei liefert mit dem Hybrid-Wechselrichter SUN2000-3KTL-M1 die neuste Generation eines hochmodernen 3-phasigen Energiespeicher-Wechselrichters mit 3000 Watt Nennleistung. Dieses Multitalent ist die Komplettlösung für Solar- und Speicheranwendungen. Er eignet sich insbesondere für Solardachinstallationen sowie Kraftwerke am Boden und kann dank der Wasser-Schutzklasse IP65 auch außerhalb von Gebäuden installiert werden.
Der Hybrid-Wechselrichter SUN2000-3KTL-M1 hat den Vorteil, dass man keinen separaten Batteriewechselrichter benötigt. Die Batterie wird direkt an den Wechselrichter angeschlossen. Es ist auch möglich den Hybrid-Wechselrichter zunächst ohne Batterie zu betreiben und erst zu einem späteren Zeitpunkt zu installieren. Der Installationsaufwand ist wesentlich geringer als bei AC-gekoppelten Speichersystemen.
Der SUN2000-3KTL-M1 ist unter anderem mit der Huawei Batterieserie LUNA2000 bzw. Huawei Smart ESS-Batterien von 5KWh bis 30KWh kompatibel.
Bei Netzausfällen kann der Wechselrichter über seinen integrierten EPS-Port innerhalb minimaler Zeit Notstromversorgung (EPS) bereitstellen.
Das integrierte Energiemanagementsystem verfügt über verschiedene benutzerfreundliche Modi, die die Benutzererfahrung optimieren, einschließlich eines automatischen Selbstnutzungsmodus. Damit lassen sich auch verschiedene Zeit- und/oder Datumsbereiche oder Wochentagsregeln einstellen. Alle Modi können bequem per APP konfiguriert werden.
Dieser hochmoderne Wechselrichter der neusten Generation ist mit zwei integrierten MPP-Trackern ausgestattet. Diese haben die Aufgabe den Lastwiderstand so zu beeinflussen, dass die Leistung der Photovoltaikanlage laufend optimiert werden kann. Die beiden MPP-Tracker bieten den großen Vorteil, dass jeweils ein Solarmodul oder mehrere in Reihe geschalteter Solarmodule als separater „Strang“ (engl. String) gesteuert werden können. Damit ermöglicht der Wechselrichter also auch komplexere Installationen, z.B. bei Verschattungsproblemen oder unterschiedlichen Dachausrichtungen.
Das integrierte WiFi-Modul ermöglicht die Überwachung und Steuerung der Stromerzeugung und -Speicherung über das Internet mit einem Computer oder einem Smartphone komfortabel per APP. Der „Huawei Smart Dongle WLAN FE“ ist im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich zu WLAN verfügt das Gerät über eine RS485 Schnittstelle für Smart Power Sensor und Smart Logger. Optional ist die Kommunikation mit dem Gerät auch mit Hilfe eines „Huawei Smart Dongle 4G“ über das Mobilfunknetz (2G/3G/4G) möglich.
Das Gerät verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen. Zum Schutz vor indirekten Blitzeinwirkungen oder Schaltüberspannungen verfügt der Wechselrichter über einen AC- und DC- Überspannungsschutz vom Typ II. Außerdem sind folgende Schutz- bzw. Funktionen integriert: DC Lasttrennschalter, Inselnetzerkennung, DC Verpolungsschutz, Isolationsüberwachung, Fehlerstromüberwachung, AC-Überstromschutz, AC-Kurzschlussschutz, Lichtbogenerkennung, Eingänge für Rundsteuerempfänger, Integrierte PID-Wiederherstellung, Batterieladung vom Netz möglich.
Das Gerät arbeitet extrem leise und verfügt über eine natürliche Konvektions-Kühlung, d.h. es sind keine Lüfter verbaut, was die Geräuschentwicklung zusätzlich minimiert.
ACHTUNG:
Der Kaufpreis enthält keine Mehrwertsteuer!
Auszug aus den AGB:
1.Der Umsatzsteuersatz 0% nach §12, Abs. 3 UstG ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten, einschließlich des Speichers, welcher dazu dient den mit den Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern gilt ausschließlich für Betreiber einer Photovoltaikanlage, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Anlagengröße darf – um die Voraussetzung zu erfüllen – eine Bruttoleistung von 30 kW (peak) laut Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
2.Der Käufer erklärt mit Abschluss des Kaufvertrages zu einem Umsatzsteuersatz i.H.v. 0%, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft, sowie die in Abs. (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Eine Eintragung in das Marktstammdatenregister muss unter dem Kundennamen, innerhalb von 6 Monaten nach Kauf, erfolgen. doitBau behält sich das Recht vor, andernfalls die gesetzliche Umsatzsteuer nachzufordern.